denn wer ihn las, der fühlt' sich hohl, vergaß jedwed' Entzückung,
die teilzuwerden diesem Satz so eigentlich gebührte,
denn war er doch ein wahrer Schatz, der Leseraugen führte
auf langen Pfaden voller Staben in das Labyrinth,
in welchem sich die Worte laben, weil sie Worte sind,
in welchem sich Vokale paaren, purer Lust zu Willen,
die gegenseitig sich erfahren und mit Sinn erfüllen,
auf leisen Schwingen in die Lüfte immer höher hinaus,
wo Freiheit atmet wilde Düfte täglich ein und aus
und Striche sich zu Formen formen, die ein jeder kennt,
wo Fantasie vertreibt die Normen und der Himmel brennt,
den las ich und am Ende dann ist so viel Zeit verronnen,
dass ich mich nicht erinnern kann, wie dieser Satz begonnen.
28.09.2014